Bis 2016 durfte ich einige Jahre Mitglied der Jury für den Hörfunkpreis der Landesanstalt für Medien NRW sein. Seit 2017 bin ich „nur noch“, aber mit Begeisterung Gast bei der...
Foto v.l.n.r.: Alfred Engeler (Bereichsleiter Innungen bei der Kreishandwerkerschaft Steinfurt/Warendorf), Klaus Schröer (Obermeister der Bäcker- und Konditoren-Innung), Bäckermeister Tim Völker, Matthias Goeken MdL (Beauftragter der CDU-Landtagsfraktion für das Handwerk und selbst Bäcker)...
Das Programm „ZukunftBrauchtum“ der Landesregierung wird verlängert: Vereine, die zwischen dem 1. November 2021 und 31. Mai 2022 geplante Veranstaltungen aufgrund der Pandemie absagen mussten, können noch bis zum 30....
Gleich in der ersten Sitzung des Ausschusses für Medien und Kultur hat NRW-Medienminister Nathanael Liminski (Mitte) heute deutlich gemacht: „Unabhängige Medien und starker Journalismus sind grundlegend für unser demokratisches Gemeinwesen....
Herzliche Begegnungen über Parteigrenzen hinweg, gute Gespräche mit neuen Kontakten, Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern - der Abend in der „Botschaft des Westens“, der Landesvertretung NRW in Berlin, war einfach...
Zwischen Plenarwoche und Parteitag bleibt zum Glück noch viel Zeit für einen Besuch bei unserer Seniorenunion. Auf der Mitgliederversammlung des SU-Kreisverbands in Saerbeck hat mich besonders der Vortrag unseres scheidenden...
Es ist wichtig, Kindern und Jugendlichen die sichere, verantwortungsvolle und kreative Nutzung digitaler Medien zu ermöglichen. Denn sie begleiten uns ja längst im Alltag. Und auch der sensible Umgang mit...
Mit wunderbar warmherzigen Worten hat sich heute Dorothee Feller von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Bezirksregierung Münster verabschiedet. Sie war seit 2008 stv. Regierungspräsidentin und seit 2017 die erste...
Herzliche Gratulation allen Gewinnern des Grimme-Preises 2022! Und danke für diesen schönen Abend mit vielen guten Gesprächen und Begegnungen! NRW-Medienminister Nathanael Liminski präsentierte den neuen „Preis der Studierendenjury". Damit öffnet...
Geografischer Mittelpunkt des Kreises Steinfurt, 7064 Einwohnerinnen und Einwohner, NRW-Klimakommune, im Jahr 1122 als „curtis sorbecke“ erstmals urkundlich erwähnt - und heute 900 Jahre jung! Das ist Saerbeck! Und noch...