Die Landesanstalt für Medien NRW, Medien-Staatssekretär Nathanael Liminski und NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer haben die neue Online-Plattform ZEBRA gestartet (www.zebra-medienfragen.de). Sie gibt seriöse Antworten auf ganz persönliche Fragen zu Medienangeboten und zum Umgang...
Ministerpräsident Armin Laschet hat den Landtag über die aktuelle Corona-Lage informiert. Leider ist die Lage immer noch sehr ernst. Deshalb hat der MP in einer starken Rede nochmal deutlich gemacht:...
„Das sind schmerzhafte Maßnahmen“, sagte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet heute nach der Konferenz der Länderchefs mit Kanzlerin Merkel: Die Maßnahmen, die eigentlich bis 10. Januar befristet waren, gelten zunächst bis zum...
Ab sofort können die Kinobetreiber in NRW finanzielle Unterstützung beantragen: Heute läuft das Programm „Film ab NRW!“ an, mit dem die Landesregierung Kinos entlastet und hilft, existenzbedrohende Wirtschaftslagen zu vermeiden....
Kontaktflächen an den Bahnhöfen in Rheine und Emsdetten werden bald mit einem innovativen Anti-Corona-Lack lackiert. Darauf weist die CDU-Landtagsabgeordnete Andrea Stullich aus Rheine hin. Dieser Lack tötet rund 99,9 Prozent aller Keime...
Das Land Nordrhein-Westfalen investiert knapp 1,85 Millionen Euro in den barrierefreien Ausbau des Mesumer Bahnhofs. Darauf weist die CDU Landtagsabgeordnete Andrea Stullich aus Mesum hin. Das Landeskabinett hat eine entsprechende...
Der Medienhaushalt ist seit 2017 um mehr als 60 Prozent gestiegen. Das ist ein Beleg dafür, dass wir die Medienpolitik seitdem deutlich aufgewertet haben. Weil die SPD dies gerne einfach...
In dieser Woche findet im Landtag Nordrhein-Westfalen die zweite Lesung des Landeshaushalts 2021 statt. Zum Thema Film und Medien informiert unsere medienpolitische Sprecherin Andrea Stullich: „Unsere wichtigste Aufgabe in der...
Die Stadt Rheine erhält vom Land Nordrhein-Westfalen eine 100-Prozent-Förderung in Höhe von 144.000 Euro, um die BMX-Anlage an der Mesumer Bahnlinie in eine Parkour- und Calisthenics-Anlage umzubauen. Das teilt die...
21 Millionen Euro für Fernseh- und Kinoproduktionen In keinem anderen Bundesland werden mehr Fernsehsendungen produziert als in Nordrhein-Westfalen. Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass viele Dreharbeiten verschoben oder abgesagt werden...