3.800.000 Impfdosen verimpft, davon fast 2.800.000 Erstimpfungen und gut 1.000.000 Zweitimpfungen.Das sind die aktuellen Zahlen für NRW. Seit gestern können auch die Jahrgänge 1942 und 1943 ihre Impftermine buchen. „Nordrhein-Westfalen...
„Erfolgreiche Stadtentwicklung bedeutet immer, sich auf den Wandel einzustellen. Die Städtebauförderung hilft, neue Wege zu gehen.“ Das sagt NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbachzum Städtebau-Förderprogramm. Davon profitieren neun Städte und Gemeinden im Kreis...
Das ist eine wunderbare Nachricht zu Ostern: Der geplante Dorfladen Rodde bekommt 200.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm des Landes NRW! Wow! Das hat NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach heute bekannt gegeben. Wie...
Bis zu 300 Menschen lassen sich pro Tag im Corona-Testzentrum im Pfarrheim Mesum testen, das ich mit den Mesumer CDU-Stadträten Marlen Acht, Andree Hachmann und Claudia Reinke sowie unserem Kreistagsmitglied...
NRW-Innenminister Herbert Reul ist ein Politiker mit klarer Haltung und Leidenschaft, der die Dinge beim Namen nennt. Das hat er heute Abend im Gespräch mit der CDU im Kreis Steinfurt...
Weil viele von euch am Mittwoch die Berichte zu den Beschlüssen der Ministerpräsidenten-Konferenz mit der Kanzlerin verfolgt haben, bin ich diese Woche ganz oft gefragt worden: "Das warst doch du...
Soziale Marktwirtschaft, innovative Energie-Gewinnung und nachhaltigen Klimaschutz zusammen denken und gemeinsam vorantreiben - genau dafür ist das Münsterland der ideale Standort. Vielen Dank an Regierungspräsidentin Dorothee Feller, Bundesforschungsministerin Anja Karliczek...
Die Sportfreunde Gellendorf e.V. erhalten 108.000 Euro vom Land Nordrhein-Westfalen aus dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“. 45.000 Euro sind für eine Flutlichtanlage auf dem Nebenplatz vorgesehen, 63.000 Euro fließen in...
In der aktuellen Runde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhält der Tennisverein Emsdetten rund 184.000 Euro. Mit dem Zuschuss werden das Vereinsheim und die Umkleideräume modernisiert, der Verein plant mit...
"VERFOLGEN STATT NUR LÖSCHEN" - so heißt die Initiative der Landesanstalt für Medien NRW, mit der seit 2017 Hassrede im Netz strafrechtlich verfolgt wird. Seitdem wurden 900 Anzeigen gestellt und...