#DigitalCheckNRW der NRW-Landesregierung

Woher weiß ich, welchen Artikeln aus dem Internet ich vertrauen kann? Wie kann ich im Internet verlässliche Informationen recherchieren? Kurz: Wie kompetent bin ich eigentlich im Umgang mit digitalen Medien? Das lässt sich nun schnell und unkompliziert mit dem neuen #DigitalCheckNRW überprüfen. Andrea Stullich, medienpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Düsseldorfer Landtag, weist darauf hin, dass dieser nun online abrufbar ist. Nathanael Liminski, Medienstaatssekretär und Chef der NRW-Staatskanzlei, hat das neue Tool am Donnerstag (27.02) in Köln der Öffentlichkeit vorgestellt. Der Test gliedert sich in sechs Blöcke wie „Informieren & Recherchieren“ oder „Analysieren & Reflektieren“. Er sei ein tolles Instrument im Rahmen der Digitalstrategie der NRW-Landesregierung, um das eigene Wissen rund um digitale Medien zu testen und zu erkennen, wo es noch Dinge zu lernen gebe, schreibt die Abgeordnete. In Zeiten des digitalen Wandels sei eine individuelle Medienkompetenz enorm wichtig, um die Chancen der Digitalisierung nutzen zu können. Zusätzlich zum Test sind noch mehr als 500 Kurse zur Medienkompetenzförderung in einer Datenbank zu finden. Diese wird laufend erweitert. Der #DigitalCheckNRW wurde im Auftrag der NRW-Landesregierung von der Gesellschaft für Medienpädagogik entwickelt und umgesetzt. Zu finden ist er unter www.digitalcheck.nrw